Spielintegrierte mathematische Förderung @Impulse digital
Diese digitale Veranstaltung gibt Einblick in die Vielfalt mathematischer Lerngelegenheiten vor allem außerhalb des Unterrichts.
Startseite > Termine > Seite 2
Diese digitale Veranstaltung gibt Einblick in die Vielfalt mathematischer Lerngelegenheiten vor allem außerhalb des Unterrichts.
Wie können Räume in der Ganztagsschule genutzt und gestaltet werden? Kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Die Fortbildungsreihe LERNEN BEGLEITEN startet in einen neuen Durchgang.
Der Austausch der Berliner Institutionen, die Pädagog:innen für den Grundschulbereich ausbilden, wird fortgesetzt. Im Fokus stehen Möglichkeiten der Stärkung des Berufsfelds Ganztagsschule in der Pädagog:innenausbildung und im Studium von Pädagog:innen.
Austausch mit Vertreter:innen von Integrierten Sekundarschulen, die von der TU Berlin zur partizipativen Qualitätsentwicklung ihrer Schulverpflegung befragt wurden.
Wir laden Sie ein, sich im Team zwei Tage Raum und Zeit zu nehmen, um Geschafftes wertzuschätzen und Neues zu entwickeln.
Das 6. Fachgespräch findet in der Mildred-Harnack-Schule statt – zu oben genannten Schwerpunktthemen.
Dieses innovative Gymnasium öffnet seine Türen und präsentiert gute Ganztagspraxis – in unserer Veranstaltungsreihe SCHULEN IM DIALOG.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Sprachbildung (ZeS) statt.
Wie gelingt die multiprofessionelle Zusammenarbeit an der Ganztagsschule, welche Rahmenbedingungen helfen und wie können die Bildungselemente über den ganzen Tag gut miteinander verzahnt werden? Wir freuen uns, dass wir dieses Fachgespräch in Präsenz und in Kooperation mit dem kids.digilab.berlin durchführen können!
Eingeladen sind koordinierende Fachkräfte an Grundschulen.
© Copyright 2023 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN