8. Vernetzungstreffen: Ganztagsschule in der Berliner Pädagog:innenausbildung
Angesichts von Rechtsanspruch und der breiten Implementierung der Ganztagsschule in Berlin gibt es weiterhin Handlungsbedarf bei der Stärkung des Berufsfeldes Ganztagsschule in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagog:innen.
Der 3. Berliner Pädagog:innentag – zuletzt organisiert von der Hochschule für angewandte Pädagogik (HSAP) in Kooperation mit der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) und der SAG – war ein erfolgreiches gemeinsames Vorhaben, auf das wir kurz zurückblicken. Damit dieses Format ein fixer jährlicher Termin im Kalender der pädagog:innenbildenden Institutionen bleibt, braucht es Sie und unsere gemeinsamen Überlegungen für 2026.
Auch andere begonnene Kooperationen und gemeinsame Vorhaben gilt es zu diskutieren, fortzuführen und ggf. auch neu zu denken. Hierzu wollen wir wieder gemeinsam in einen Austausch treten.
Herzlich eingeladen sind natürlich auch diejenigen Vertreter:innen von Berliner Institutionen der Pädagog:innenausbildung, die bislang nicht dabei sein konnten und sich gern vernetzen möchten. Bitte leiten Sie die Einladung gern an diese Kolleg:innen weiter.
Seien Sie dabei! Sie sind in der Pädagog:innenausbildung tätig und haben Interesse, an dem Treffen teilzunehmen? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an anne.breuer@dkjs.de, um eine Einladung zu erhalten.
Wer sind wir? Die Initiative zur Vernetzung der unterschiedlichen Akteur:innen im Land Berlin ist im Zuge der Kooperation der SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN mit Frau Prof. Dr. Schüpbach (FU Berlin) entstanden. In der Regel finden zwei Netzwerktreffen pro Kalenderjahr statt.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ansprechpersonen: Dr. Anne Breuer | Prof.in Dr. Marianne Schüpbach
© Copyright 2025 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN