Auf die Plätze…fertig…Lernwerkstatt!
Kommen Sie zur Infoveranstaltung am 15.05.2025 und werden Sie Lernbegleiter:in!
Startseite > Aktuelles > Sprachbildung
Kommen Sie zur Infoveranstaltung am 15.05.2025 und werden Sie Lernbegleiter:in!
Mit strukturierter Bewegungsimprovisation und kurzen Choreografien werden (Fach-)Inhalte im Klassenraum lebendig.
Das Projekt “LeseOasen- Leseförderung in Ganztag und Hort” startet in die dritte Laufzeit und Ihre Schule kann dabei sein.
2025 startet ein Modellprojekt zur Verbindung von MINT- und Leseförderung speziell für den Einsatz im Ganztag. Es handelt sich dabei um eine Initiative der Stiftung Kinder forschen und der Stiftung Lesen.
Ab sofort können Sie sich zum Fachtag „Lebensnah lernen – Basiskompetenzen in der Ganztagsschule fördern“ am 10.12.2024 anmelden.
Mit strukturierter Bewegungsimprovisation und kurzen Choreografien werden (Fach-)Inhalte im Klassenraum lebendig.
Einladung zur digitalen Veranstaltungsreihe „Mehr Sprachen – mehr WIR: Mehrsprachigkeit an der Schule fördern“
Dichter:innenwettstreit: vom kreativen Schreiben zum Poetry Slam. Eine Workshopreihe für Erzieher:innen und Lehrkräfte aus weiterführenden Schulen
Der mehrsprachige Redewettbewerb „Mehr Sprachen – mehr WIR“ startet und Ihre Schüler:innen ab der 7. Klasse sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Grundschulen aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich für das Schulentwicklungsnetzwerk sprachwelten.digital zu bewerben, um miteinander gezielt digitalisierungsbezogene Schulentwicklung voranzutreiben.
© Copyright 2025 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN