Gymnasium goes Ganztag
Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium? Ein Vernetzungstreffen mit kollegialer Beratung zum Ganztagskonzept
Startseite > Termine > Seite 10
Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium? Ein Vernetzungstreffen mit kollegialer Beratung zum Ganztagskonzept
Wie Padlets im Unterricht eingesetzt werden können, ein Einblick in die Smart Learning Suite und ein digitales Tanzprojekt werden Ihnen von Kolleg:innen aus zwei Grundschulen vorgestellt.
Das dritte Treffen der Berliner Ganztagskoordinator:innen der weiterführenden Schulen widmet sich den spezifischen Chancen der Ganztagsschule zur erfolgreichen Bearbeitung der Pandemiefolgen. Dazu wird es u.a. einen Kurzvortrag von Matthias Siebert (SIBUZ) geben.
Teach the Teacher – Schüler:innen stellen gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin ein Konzept vor, in dem Schüler:innen ihre Lehrer*innen und Eltern schulen.
Was bedeutet „designbasierte Schulentwicklung“, wo setzt sie praktisch an und welche Möglichkeiten bietet sie? Antworten gibt es hier.
Im Zentrum des letzten Bausteins steht die Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements und die Übertragung des Gelernten auf das eigene Entwicklungsprojekt.
Die koordinierenden Fachkräfte von 16 Grundschulen aus 12 Berliner Bezirken treffen sich, um gemeinsam ihre Arbeit weiterzuentwickeln.
Im Rahmen von „Schulen im Dialog“ teilt das gebunden organisierte Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium seine Erfahrung mit verschiedenen Organisationsformen des Ganztags am Gymnasium.
Im Zentrum von Baustein 3 der Fortbildungsreihe steht die Arbeit mit digitalen und analogen Lernmaterialen und die Gestaltung anregender Lernumgebungen.
Wie können Schüler:innen zum selbstgesteuerten Lernen zuhause motiviert werden? Der Campus Efeuweg stellt sein IgeL(Intensiv geleitetes eigenständiges Lernen)-Konzept vor.
© Copyright 2025 - SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN